Inhalt Archimedes Geo3 ist ein Konstruktionswerkzeug für den Geometrieunterricht, das geometrische Objekte und Zusammenhänge im dreidimensionalen Raum darstellt, die mit herkömmlichen Medien nur unzureichend darstellbar sind. Die Gestaltung der Oberfläche ist schlicht und funktional. Archimedes Geo3D schult den Umgang mit dreidimensionalen Veranschaulichungen, wie sie z.B. von Ingenieuren verwendet werden und hat damit einen starken Lebensweltbezug. Die von einem einzelnen Autor im Selbstvertrieb entwickelte Software ist ein sehr ambitioniertes Vorhaben, an deren Ausreifung und Weiterentwicklung gegenwärtig gearbeitet wird.
Aus der Würdigung der Jury
Viele auf dem Markt befindliche Werkzeuge zur dynamischen Geometrie in der Ebene werden nun ergänzt durch ein Werkzeug zur dynamischen Geometrie im Raum. Archimedes Geo3D ist insofern wegweisend, als es für die Raumgeometrie bisher wenig Vergleichbares gibt.
Diese Art von Softwarewerkzeug zeigt eindrucksvoll den Mehrwert eines digitalen Systems gegenüber Papier, Lineal und Zirkel. Archimedes stellt nach Überzeugung der Jury eine unverzichtbare Hilfe beim mathematischen Denken und Arbeiten dar. Es unterstützt das entdeckende und handlungsorientierte Lernen im dreidimensionalen Raum. Mit seinem Lebensweltbezug und den Visualisierungsmöglichkeiten stellt dieses Tool eine Innovation für den Mathematikunterricht dar.